Am 15. Oktober war es soweit: Die erste von insgesamt vier 5. Klassen machte sich auf den Weg ins Tropenaquarium – und wurde gleich zu Beginn herzlich von den Kattas, einer kleinen Lemurenart, begrüßt. Begeistert und staunend tauchten die Kinder danach in die geheimnisvollen Unterwasserwelten ein: Bunte Korallenriffe, geheimnisvolle Höhlen und beeindruckende Meeresbewohner luden zum Entdecken ein. Große Freude herrschte beim Wiedersehen mit den bekannten Filmfiguren Dorie und Nemo, die in ihren Becken neugierig vorbeischwammen. Ein besonderes Highlight war die Haifütterung, die die Klasse aus nächster Nähe miterleben durfte – ein spannender Moment, der für viel Staunen und Gesprächsstoff sorgte! „Richtig gut fanden wir die Rochen, wir konnten diese gut an der Scheibe beobachten und sie sind unseren Händen gefolgt“, so eine Schülerin im Anschluss an den Ausflug. Zusätzlich gab es für jede Klasse einen kleinen Imbiss vor Ort, auf den sich die Kinder freuen konnten. Die Fotos zeigen wie begeistert und voller Entdeckerfreude unsere Schülerinnen und Schüler sind. Dieses besondere Erlebnis bleibt sicher noch lange in Erinnerung – und wir freuen uns schon auf die nächsten Klassen, die dieses Abenteuer erleben dürfen! Ein herzliches Dankeschön an die Stiftung Kinderjahre für diese wunderbare Möglichkeit!
Auf Entdeckungstour im Tropenaquarium – Dank der Stiftung Kinderjahre!
Die Stiftung Kinderjahre ermöglicht unserer Schule, in diesem Jahr mit allen 5. Klassen kostenfrei das Tropenaquarium im Hamburger Tierpark Hagenbeck zu besuchen! Dieses tolle Erlebnis bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Chance, hautnah faszinierende Tier- und Pflanzenwelten zu entdecken. Besonders bereichernd ist das pädagogische Angebot des Tropen-Aquariums, Naturkunde zum Anfassen. Die Klassen nehmen an altersgerechten Rallyes teil, die sie eigenständig durch die verschiedenen Lebensräume führen oder bekommen die Möglichkeit einer pädagogisch begleiteten Führung, bei der die Kinder hinter die Kulissen schauen und von Fachleuten spannende Einblicke in die Haltung und Versorgung der Tiere erhalten.














