Kurt Körber Gymnasium

Menu

  • Startseite
  • Menschen
    • Schulleitungsteam
    • Schulbüro
    • Koordinatoren
    • Kollegium
    • Sozialpädagogisches Team
    • Schulgemeinschaft
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung
    • MedienScouts
    • Schülermentoren
    • Elternmentoren
    • Schulverein
  • Schule
    • Unser Leitbild
    • Unsere Schulcharta
    • Abteilung Kl. 5-7
    • Abteilung Kl. 8-10
    • Abteilung Kl. 11-12
    • Kurt-Körber-Medaille
    • Anmeldung für die neuen 5. Klassen
    • Schulinspektionsbericht
    • Hausordnung des KKG
  • Schulleben
    • Aktuelles
      • Aktuelle Beiträge
    • Das KKG in Videos
      • Herzlich willkommen!
      • Schulleben
      • Sprachen
      • Naturwissenschaften
      • Kunst
      • Musik
      • Theater
      • Geisteswissenschaften
      • Sport
      • Nachmittagskurse
    • Bildergalerie
    • Elterncafe am KKG
    • KKG – Hall of Fame
    • Projekte
      • Model UN
      • Schulgarten mit Imkerei
      • MINT-Wettbewerbe
      • S.M.A.R.T AG (e-Truck)
      • Frankreichaustausch – Pessac
      • Profilreise nach Jerusalem
    • Profiltage
    • Projektwoche am KKG
    • Theaterwoche Jahrgang 5&6
  • Konzepte
    • Unterrichtsentwicklung
    • Ganztagsschule
    • Berufsorientierung
    • Sprachförderung
    • Medienkompetenz
    • Begabtenförderung
    • Demokratie und Werteerziehung
    • Interkulturelle Erziehung
    • Gesundheit am KKG
    • Musikalische Erziehung
    • MINT am KKG
    • Medien und IT am KKG
  • MakerSpace
    • MakerSpace – Ein Ort – viele Möglichkeiten
  • Kultur
    • Kultur am Kurt-Körber-Gymnasium
    • Theaterfestival FLEXX
    • Theater am KKG
    • Knall & Forsch – Labor für MINT und Kunst  
  • Service
    • Anmeldung für die neuen 5. Klassen
    • Log-ins
      • IT am KKG
      • Login Nachmittagskurse
      • Vertretungsplan
    • Informationen zur Kantine
    • Stundenpläne Sek I
    • Stundenpläne Sek II
    • Services Sek I (Klasse 5-10)
    • Services Sek II (S1 – S4)
    • Service Sek II – Materialien der Schulbehörde
    • Schließfächer
    • Archiv – Beiträge
    • Abmeldungen vom Unterricht
    • Übersicht über Sportvereine in Billstedt, Horn und näherer Umgebung
  • Impressum
  • Suche

Allgemein

Frühlingsgrüße aus dem Schulgarten

René Wenzel Allgemein 14. April 202020. Dezember 2020Ganztag, Schulgarten, Schulgemeinschaft
Frühlingsgrüße aus dem Schulgarten

Der Frühling zeigt sich so langsam und die Veränderungen sind offensichtlich. Von der AG wurde am Ende des vergangenen Jahres ein neues Frühblüherbeet eingerichtet, welches sich nun in schönen Farben zeigt. Ebenso ist in Abwesenheit der Schülerschaft eine Kiwi-Corner entstandenLesen Sie weiter…

Ein Buch zu Ostern!

René Wenzel Allgemein, Bericht 13. April 2020Beobachtungsstufe, IVK, Mittelstufe, Schulgemeinschaft

[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Ein Buch zu Ostern! In der Schule waren in der Woche vor Ostern ein paar sehr fleißige HelferInnen dabei, die 240 Bücher, die wir für die Stufen 5-7 und die IVK  bestellt haben, als Ostergeschenke zu verpacken, damitLesen Sie weiter…

Mini-MINT-Wettbewerb am KKG

René Wenzel Allgemein, Projektbericht 6. April 2020Beobachtungsstufe, MINT, Mittelstufe, Wettbewerb

[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Extra Mini-MINT-Wettbewerb 2020 für die Zeit der Schulschließung Liebe Schüler*innen! Wer baut das schönste, größte, kreativste Gebäude aus Zahnstochern und Erbsen? Das ist das Thema des Mini-MINT-Wettbewerbs, den wir bis zum 21. April 2020 für alle Schüler*innen des KKGLesen Sie weiter…

Exkursion der Kl. 5c in die Elbphilharmonie

René Wenzel Allgemein, Bericht 10. März 2020Beobachtungsstufe, Exkursion, Jahrgang 5

[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Instrumentenworkshop und Führung durch die Elbphilharmonie   Am 25.02.2020 hieß es, im Rahmen des Musikunterrichts bei Frau Peters, für die Klasse 5c: Orchesterinstrumente kennlernen und selbst ausprobieren. Dafür fuhr die Klasse 5c nach der zweiten Stunde in dieLesen Sie weiter…

Hamburger Meisterschaften im Ultimate Frisbee

René Wenzel Allgemein, Bericht 1. März 2020Sport, Wettbewerb

Hamburger Meisterschaften im Ultimate Frisbee: Platz 4 (Jahrgang 9) und Platz 5 (Studienstufe) werden erreicht!   [vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Bei den Hamburger Meisterschaften am Freitag, den 21. Februar 2020, nahmen Schülerinnen und Schüler aus der Mittel- und Oberstufen an einem Ultimate-Lesen Sie weiter…

Schulbehörde zum Unterricht an Hamburgs Schulen am 10.02.2020

René Wenzel Allgemein 9. Februar 2020Schulgemeinschaft

Schulbehörde zum Unterricht an Hamburgs Schulen am 10.02.2020   [vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Folgende Hinweise der Schulbehörde zur aktuellen Wetterlage: Der Unterricht an Hamburgs Schulen findet am morgigen Montag regulär statt. Eltern können aber (wie immer schon) ihr Kind vom Unterricht abmelden,Lesen Sie weiter…

Geographieexkursion der Klasse 10b

René Wenzel Allgemein, Bericht 8. Februar 2020Exkursion, Mittelstufe

Ätna und Stromboli – Leben mit den aktivsten Vulkanen auf der Erde   [vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Im Rahmen des Geographieunterrichts besuchte die Klasse 10b am Freitag, dem 07. Februar 2020, eine spannende Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im Schülerforschungszentrum. Dr. Boris Behncke vomLesen Sie weiter…

DELF Prüfung

René Wenzel Allgemein, Bericht 29. Januar 2020Mittelstufe

DELF Prüfung [vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text]   Prabdeep und Lisa haben sich der DELF Prüfung gestellt. Die schriftliche Prüfung hat 100 Minuten gedauert. Sie sind übrigens die einzigen beiden Schüler auf dem Niveau A2, die sich prüfen lassen. Die mündliche Prüfung istLesen Sie weiter…

Archäologisches Museum Hamburg – Exkursion der Klasse 6c

René Wenzel Allgemein, Bericht 26. Januar 2020Beobachtungsstufe, Exkursion

[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Eine Zeitreise in die Steinzeit   Am 24.01.2020 besuchte die 6c das Archäologischen Museum Hamburg. Der Besuch begann mit einem kurzen Rundgang durch die Ausstellung. Die Schülerinnen und Schüler gewannen  Einblicke in das alltägliche Leben unserer Vorfahren. ArchäologischeLesen Sie weiter…

Futsalturnier am KKG

René Wenzel Allgemein, Bericht 26. Januar 2020Mittelstufe, Sport, Wettbewerb

[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Futsalturnier im Jg. 7   Im Januar fand wieder unser traditionelles Futsalturnier für die 7. Klassen statt. Jede Klasse stellte dabei drei Mix-Mannschaften. Von der 1. bis zur 4. Stunde wurde dabei der Klassensieger ausgespielt. Einige Jungs ausLesen Sie weiter…

  • ← Previous
  • Next →
  • Instagram
  • YouTube

KKG Telefon: +49 40 428764830

Copyright © 2025 Kurt Körber Gymnasium Theme by: ThemeGrill Powered by: WordPress
  • Logo der Behörde für Schule Familie und Berufsbildung
  • HBS: Hamburger Bildungsserver Hamburger
    Bildungsserver
  • Hamburg.de
  • POLYPLANET Internetagentur Hamburg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erweiterte Datenschutzerklärung

Ihr Besuch auf dieser Website wird zu statistischen Zwecken erfasst und ausgewertet. Hier können Sie die Einstellungen ändern: Einstellungen zur Statistik