Ehrung für Theaterkurs des KKG

Unsere Zusammenarbeit mit den Kulturagent*innen für kreative Schulen Hamburg und unserer Kulturagentin Kathrin Langenohl starteten wir in diesem Jahr mit einem visionären Ideenfeuerwerk. Im digitalen Visionsworkshop waren Zeit und Raum, um einzeln und in Gruppen Ideen, Wünsche und Fantasien fürLesen Sie weiter…
[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Extra Mini-MINT-Wettbewerb 2020 für die Zeit der Schulschließung Liebe Schüler*innen! Wer baut das schönste, größte, kreativste Gebäude aus Zahnstochern und Erbsen? Das ist das Thema des Mini-MINT-Wettbewerbs, den wir bis zum 21. April 2020 für alle Schüler*innen des KKGLesen Sie weiter…
[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Der Schulgarten im neuen Glanz – Das grüne Klassenzimmer ist fertig Seit dem Frühjahr 2018 befand sich unser Schulgarten im Wandel. Bei den Norderstedter Werkstätten wurden umfangreiche Umbauarbeiten in Auftrag gegeben und die Ergebnisse können sich sehen lassen.Lesen Sie weiter…
[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Profiltage am KKG: Das „Profilorchester“ stellt sich vor Kurt Körbers Profilorchester Nun liegen vier spannende Probentage des Kurt-Körber-Profilorchesters hinter uns, in denen wir fast alle Instrumente, die es am KKG gibt, zum Klingen gebracht haben. Boomwhackers, Glockenspiele, Xylophone,Lesen Sie weiter…
Reli-Akademie des KKG trifft Gira des Helmut Schmidt Gymnasiums [vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Gehört Religion zur Schule? Mit regem Interesse wurde diese Frage unter der Leitung der Reli-Akademie (Frau Kösterke und Kim Amon) erörtert und diskutiert. Zusammen mit der Gira desLesen Sie weiter…
[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Kooperation von Humboldt–Universität und KKG: Wir sind mit dem Latein noch lange nicht am Ende… Im Gegenteil, denn zusammen mit Herrn Prof. Dr. Kipf, der als direkter Kooperationspartner unserer Schule die HU Berlin vertritt, lud das KKG zu einer feierlichen Auftaktveranstaltung.Lesen Sie weiter…