Raus zum Ronja Räubertochter-Applaus [vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Das war ein voller Erfolg! Für unsere 5. Klassen ging es gemeinsam in den Räuberwald – um genauer zu sein ins Theater für Kinder in Altona, wo alle gebannt dem Bühnenstück „Ronja Räubertochter“ nachLesen Sie weiter…
Bericht
roboMINT Wettbewerb
[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] roboMINT Wettbewerb – Wir sind dabei! Die VEX-Robotok-Wettbewerbe mit weltweit über 20.000 Teams zählen zu den beliebtesten Roboterwettbewerben für Schülerinnen und Schüler. Das besonderes an diesem Wettbewerb ist, dass Teamgeist enorm wichtig ist. Ziel des Wettbewerbes istLesen Sie weiter…
Alles kneten oder was?
Alles kneten oder was? [vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Eine Ausstellung über Knete? Wie soll das denn gehen? Am 27.9. besuchte die Klasse 6c mit ihren Klassenlehrerinnen die Ausstellung „Alles kneten“ im Museum für Kunst und Gewerbe. Dort konnte man selbst aus KneteLesen Sie weiter…
NDR Filmteam am KKG
[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Zuhause Lernen, in der Schule vertiefen Am 10.11.2019 besuchte ein Team vom NDR die Klasse 7a in ihrem Mathematikunterricht bei Frau Kück, um sich einen Eindruck vom „flipped Classroom“ zu verschaffen. Den ganzen Beitrag können Sie über denLesen Sie weiter…
Vorrunde Jugend trainiert für Olympia
[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Vorrunde Jugend trainiert für Olympia Am 04.11.2019 nahm das Kurt-Körber-Gymnasiums an der Vorrunde von Jugend trainiert für Olympia im Handball teil. Das Turnier fand Zentral in der Sporthalle des HSV Handball statt und die Stimmung und Kulisse warLesen Sie weiter…
Ein Spaziergang in der Hafencity
[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Ein Spaziergang in der Hafencity Das Kulturprofil besucht nicht nur Museen und Kunstausstellungen: im Architektursemester waren die Schülerinnen und Schüler unterwegs in der Stadt und verglichen verschiedene Bauten und den Aufbau von Stadtvierteln miteinander. Neben den BesuchenLesen Sie weiter…
Besuch des Kulturprofils im Gängeviertel
[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Besuch des Kulturprofils im Gängeviertel Am 23.04.2019 haben wir das Gängeviertel im Rahmen des Kunstunterrichtes besichtigt. Das Gängeviertel war geprägt von unglaublich viel Kunst, schmalen verwinkelten Gassen und hatte eine besondere Atmosphäre. Man hatte plötzlich das GefühlLesen Sie weiter…
Besuch einer Rauminstallation
[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Besuch einer Rauminstallation Das Kulturprofil besuchte am 12.09.2019 die Galerie Feinkunst Krüger in der Neustadt in der für die Ausstellung „Aus diesem Punkt“ die Rauminstallation von Simon Hehemann zu sehen war. Die ursprüngliche Galerie war kaum wiederzuerkennen,Lesen Sie weiter…
Märchentage am KKG
[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Märchentage am KKG Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Märchen“ in den 5. Klassen und der IVK 5/6 können wir in diesem Jahr wieder, unterstützt und finanziert durch die „Märchentage Hamburg e.V.“, am 12. November 2019 die Sprecherin undLesen Sie weiter…
„Klima- und Umweltschutz“ am KKG
[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Mit „Klima- und Umweltschutz“ in die Woche starten Wir freuen uns, dass durch die Finanzierung und Unterstützung des LeseHerbsts die Autorin Anja Reumschüssel für einen Workshop am Montag den 25.11.2019 im Jahrgang 11 zu ihrem neu erscheinendenLesen Sie weiter…