Entdecke die spannenden digitalen Adventskalender der MINT-Fächer!

Wir wollen’s wissen! Forschung in der Schule [vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Basierend auf der erfolgreichen Veranstaltungsreihe „Wissen vom Fass“ präsentieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg, des DESY und des Heinrich-Pette-Instituts ihre Forschung eine Woche lang bei der „WIR-WOLLEN’S-WISSEN!-Woche“ von Montag, 20.Lesen Sie weiter…
[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Klima- und Umweltschutz am KKG – Was können wir tun? Klima- und Umweltschutz ist in aller Munde. Ständig erreichen uns Meldungen über die negativen Folgen des menschlichen Handelns für das Klima. Was sollen wir angesichts dieser InformationenLesen Sie weiter…
[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Ein Spaziergang in der Hafencity Das Kulturprofil besucht nicht nur Museen und Kunstausstellungen: im Architektursemester waren die Schülerinnen und Schüler unterwegs in der Stadt und verglichen verschiedene Bauten und den Aufbau von Stadtvierteln miteinander. Neben den BesuchenLesen Sie weiter…
[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Besuch des Kulturprofils im Gängeviertel Am 23.04.2019 haben wir das Gängeviertel im Rahmen des Kunstunterrichtes besichtigt. Das Gängeviertel war geprägt von unglaublich viel Kunst, schmalen verwinkelten Gassen und hatte eine besondere Atmosphäre. Man hatte plötzlich das GefühlLesen Sie weiter…
[vc_row][vc_column width=“2/3″][vc_column_text] Besuch einer Rauminstallation Das Kulturprofil besuchte am 12.09.2019 die Galerie Feinkunst Krüger in der Neustadt in der für die Ausstellung „Aus diesem Punkt“ die Rauminstallation von Simon Hehemann zu sehen war. Die ursprüngliche Galerie war kaum wiederzuerkennen,Lesen Sie weiter…